Messenger App

für Android Smartphone und Tablet

Messenger und mobiles Auftragsmanagement für Smartphone Tablet

Nachrichten, Statusmeldungen und Aufträge mit Zieladresse vom Webportal an das Smartphone des Fahrers und zurück senden

Die Messenger-Funktion in unserem Webportal ermöglicht die Datenkommunikation zwischen Fahrer und Disponent ein handelsübliches Android Smartphone. So können Nachrichten, Statusmeldungen und Zieladressen für neue Aufträge zwischen Fahrer und Disponent ausgetauscht werden, ohne das extra erst ein Telefonanruf getätigt werden muss.

Auftragsübermittlung mit Zieladresse vom Webportal an das Smartphone des Fahrers

Über eine Eingabemaske im Webportal sendet der Disponent einen neuen Fahrauftrag mit Textnachricht und Zieladresse an den Fahrer. Der Fahrer hat eine Zeitspanne von z.B. 30 Minuten den Fahrauftrag anzunehmen oder abzulehnen. Nimmt der Fahrer den Fahrauftrag an, kann er die Zieladresse in die Navigationssoftware seines Smartphones übernehmen und sich direkt zum neuen Fahrziel navigieren lassen.

Statusmeldungen vom Smartphone zum Webportal versenden

Ist der Fahrer am Fahrziel angekommen kann er im Men+ü des Smartphones eine vorkonfigurierte Statusmeldung oder individuelle Textnachricht an den Disponenten zurücksenden. Auch andere Ereignisse während der Fahrt kann der Fahrer so ganz einfach über das Smartphone an seine Zentrale melden wie z.B. Stau, Pause, Unfall oder Panne.

Fahrtenbuch App für Android Smartphone und Tablet
Smartphone App für Messenger, Auftrag und Nachrichten

Merkmale der Messenger-Funktion zur Auftragsübermittlung an ein Smartphone

  • Routenplanung und Tourenplanung der Fahrstrecke
  • Übermittlung von Fahraufträgen mit Zieladresse an den Fahrer
  • Rückmeldung der voraussichtlichen Ankunftszeit am Fahrziel
  • Tourenübersicht für den Fahrer in der Landkarte und als Stopp-Liste
  • Überwachung der abgearbeiteten Aufträge
  • Auftrags-Checkliste für den Fahrer für jeden Stopp
  • manuelle Erfassung von Nummern oder Liefermengen durch den Fahrer
  • Kundenunterschrift auf Tablet-PC
  • Navigation zum nächsten Ziel nach Auftragserledigung
  • Telefon-Schnellwahl über Tablet-PC und Smartphone
  • Speicherung der Kommunikation im Nachrichten-Archiv
  • Datenexport aller Aufträge und Nachrichten im Excel, CSV und PDF-Format
  • Benutzerverwaltung für weitere Unter-Accounts
  • mehrsprachige Bedienoberfläche des Webportal
  • Landkartenanzeige der aktuellen GPS-Position mit Zeitstempel
  • Landkartenanzeige der aktuellen Fahrtroute mit Zeitstempel
  • Landkarte-Quelle: http://www.openstreetmap.org - ODbL Lizenz
  • optional - Zeiterfassung des Fahrer mit Fahrtbeginn und Fahrtende
  • optional - Anbindung an ihr ERP-System

weiter