GPS-Ortungsgerät im Fahrzeug

für das elektronische Fahrtenbuch und Telematiklösungen

Ortungsgerät und Ortungsmodul für elektronisches Fahrtenbuch

Anschlussplan für das Festeinbau-Ortungsgerät im Fahrzeug

Unsere GPS Ortungsmodule und Ortungsgeräte können in Fahrzeuge und KFZ jedes Typs eingebaut werden. Der Einbau kann an einer versteckten Stelle im Fahrzeug erfolgen. Die Einbauzeit beträgt in der Regel etwa 1 Stunde. Damit Sie das elektronische Fahrtenbuch nutzen können, muss das Festeinbau-Ortungsgerät wie folgt angeschlossen werden

  • Bordspannung-PLUS (KL-30)- rotes Kabel
  • Bordspannung-MINUS (KL-31) - schwarzes Kabel
  • Zündung (KL-15) - grünes Kabel

Anschluss eines Fahrtgrundschalters zur Einstellung der Privatfahrt und Dienstfahrt

Der Fahrtgrund für Privatfahrt oder Dienstfahrt kann durch den Fahrer manuell mit einem zusätzlichen Fahrtgrund-Schalter im Fahrzeug eingestellt werden. Das elektronische Fahrtenbuch erkennt anhand der Schalterstellung, um was für eine Fahrt es sich handelt und ordnet den Fahrtgrund automatisch zu.
Am besten verwenden Sie einen serienmäßigen Schalter ihres Fahrzeugherstellers. In der Regel sind auf dem Armaturenbrett oder der Mittelkonsole noch freie Schalterplätze vorhanden, die dafür verwendet werden können.
Der Fahrtgrundschalter wird am gelben Kabel des Festeinbau-Ortungsgerätes angeschlossen und schaltet gegen Bordspannung-PLUS (KL-30). Wir empfehlen einen Schalter mit LED, so sehen Sie das bei leuchtender LED eine Privatfahrt eingestellt ist.

Fernabschaltung des Fahrzeugs nach einem Diebstahl

Sie können am Ausgang des Festeinbau-Ortungsgerätes ein KFZ-Relais anschließen und so das Fahrzeug bei Diebstahl oder Missbrauch per Fernabschaltung stilllegen. Zur Fernabschaltung wird ein KFZ-Relais masseseitig am blauen Kabel des Festeinbau-Ortungsgerätes angeschlossen.
Die Fernabschaltung darf natürlich nicht zu einer Verkehrsgefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen !
Wir empfehlen deshalb die Kraftstoffpumpe oder den Anlasser bei der Fernabschaltung abzuschalten.
Der Fernabschaltbefehl wird über unser Webportal zum Fahrzeug gesendet oder einfach per SMS vom Handy. Die Reaktivierung der Fernabschaltung erfolgt ebenfalls über unser Webportal oder einfach per SMS vom Handy.

zurück zu Hilfethemen

weiter